Leitung
-
Chiara Selva
Chiara Selva (*1996), aus Basel, schloss ihr Masterstudium in Chorleitung und Schulmusik II an der Hochschule für Musik FHNW bei Prof. Raphael Immoos mit Bestnote ab. Ein Teil ihres Studiums verbrachte sie in Saarbrücken – Hauptfach Chorleitung bei Prof. Georg Grün an der Hfm Saar.
Chiara leitet das Vokalensemble kor (Co-Leitung Miro Hanauer). Sie ist zudem Dirigentin des Jugendorchesters Juventus Musica Basel und arbeitet im Schweizer Jugendchor als Assistentin von Nicolas Fink. Sie erhielt Einladungen zu internationalen Dirigierwettbewerben und besuchte Kurse bei Toshiyuki Kamioka, Frank Markowitsch und Catherine Fender. Zudem war sie in der Saison 2021/2022 beim Sinfonieorchester Basel als musikali-sche Leitung eines Vermittlungsprojekts (Singalong Mobil) tätig und wird dies in der Saison 23/24 wieder sein. 2024 wird sie Dirigierstellen beim Kammerchor molto cantabile in Luzern (Co-Leitung Lea Stadelmann), beim Vokalensemble pourChoeur in Basel (Co-Leitung Samuel Strub) und beim Münsterchor Bern antreten.
-
Lea Stadelmann
Lea Stadelmann (*1999), geboren und aufgewachsen in Luzern, ist Chorleiterin und Ensembelsängerin. Im Sommer 2022 schloss sie das Bachelorstudium mit Hauptfach Gesang im Schwerpunkt Schulmusik / Dirigieren an der Hochschule für Musik Luzern ab und studiert seit 2022 im Masterstudium Schulmusik und Chorleitung bei Ulrike Grosch.
Lea Stadelmann leitet gemeinsam mit Chiara Selva den Luzerner Kammerchor molto cantabile und in Co-Leitung mit Anna Kölbener den 2021 von ihnen gegründeten Appenzeller Jugendchor. Seit Januar 2023 ist sie Assistentin im Schweizer Jugendchor unter der Leitung von Nicolas Fink. Zudem leitet sie seit 2015 den Chor inkognito aus Luzern. Diverse Assistenzen und Stellvertretungen ergänzen ihre Ausbildung. Die Mezzosopranistin ist eine erfahrene Chor- und Ensemblesängerin und singt u. a. im Vokalensemble The Quire, im Collegium Vocale zu Franziskanern, im Schweizer Jugendchor, und in diversen Projektensembles.