Stimmbildung

  • Madelaine Wibom

    Die schwedische Sopranistin studierte Gesang an der Opernhochschule in Stockholm und besuchte Meisterkurse bei vielen namhaften Persönlichkeiten.

    Madelaine Wibom war von 1998 bis 2012 am Luzerner Theater im Ensemble engagiert und hat dort um die 50 Partien dargestellt. Sie ist mit dem Luzerner Theater’s Prix Gala 2007 als Lieblingssängerin des Luzerner Publikums ausgezeichnet worden.

    An Gastspielen in Deutschland, Frankreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien verkörperte sie verschiedene Opernpartien.

    2008 erschien ihre erste Solo-CD „Längtan“ mit schwedischen Liedern begleitet von Andrew Dunscombe und 2012 die zweite CD „Jul“ mit Lucia- und Weihnachtsliedern begleitet von Yvonne Lang.

    Madelaine Wibom tritt in Konzerten und mit Liederabenden regelmässig solistisch auf.

    Auch musikpädagogisch ist sie tätig. Sie unterrichtet Gesang und ist seit 2013 die Stimmbildnerin des Luzerner Chors molto cantabile.

  • Corina Schranz

    Corina Schranz (*1987) studierte klassischen Gesang bei Prof. Peter Brechbühler an der Hochschule Luzern – Musik. 2011 schloss sie den Master of Performance mit Auszeichnung ab. 2015 folgte der Masterabschluss in Gesangspädagogik und freier Improvisation an der Hochschule für Musik Basel, ebenfalls mit Auszeichnung. Die Sopranistin bildete sich mehrere Jahre bei Valerie Guillorit (Paris/ Amsterdam) weiter.

    Sie ist  neben ihrer Arbeit als freischaffende Sängerin auch leidenschaftliche Gesangspädagogin. Corina hat eine private Gesangsklasse und arbeitet mit verschiedenen Chören als Sitmmbildnerin.

  • Brigitte Kuster

    Die Luzerner Mezzosopranistin studierte an der Musikhochschule Luzern, der Hochschule der Künste Utrecht bei Prof. Udo Reinemann sowie am Opernstudio in Amsterdam (Solisten- und Operndiplom). Verschiedene Meisterkurse und mehrjährige Weiterbildung bei Margreet Honig ergänzten ihre Ausbildung.

    Sie ist mit einem breit gefächerten Repertoire im Konzert sowie auf der Opernbühne tätig. Mehrmals sang sie u.a. als Gast am Luzerner Theater, so als Larina in «Eugen Onegin» oder als 3. Dame in «Die Zauberflöte». Eine besondere Liebe gilt dem Lied- und dem Kammermusikrepertoire.

    Als Gesangspädagogin unterrichtet sie seit vielen Jahren an der Kantonsschule Alpenquai Luzern, wo sie schon einige Sängerinnen auf das Gesangstudium vorbereitet hat. Daneben unterstützt sie auch ausgebildete Sängerinnen in ihrer Weiterentwicklung und ist als Jurymitglied bei Wettbewerben tätig.